PREISE 3D & FELD
Preisübersicht
Schnupperschießen (30 Pfeile) ohne Parcours |
15,00 € |
Runde im 3-D-Parcours + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
12,00 € 6,00 € |
Runde im Feld-Parcours + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
12,00 € 6,00 € |
Scheibenschießen je Stunde + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
2,00 € 1,00 € |
Jahreskarte 3D 01.01. bis 31.12. + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
120,00 € 60,00 € |
Halbjahreskarte 3D 01.07. bis 31.12. + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
60,00 € 30,00 € |
Jahreskarte FELD 01.01. bis 31.12. + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
120,00 € 60,00 € |
Halbjahreskarte FELD 01.07. bis 31.12. + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
60,00 € 30,00 € |
Kombi-Jahreskarte 01.01. bis 31.12. + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
180,00 € 90,00 € |
Kombi-Halbjahreskarte 01.07. bis 31.12. + + + Erwachsene + + + Kinder bis 14 Jahre |
90,00 € 45,00 € |
Leihgebühr für Ausrüstung 3D-Runde m. Einschießen FELD-Runde m. Einschießen Scheibentraining je Std Pfeilbruch/-verlust Bogenbruch/Leerschuss |
7,00 € 7,00 € 2,50 € 6,00 € 40,00 € |
Wurfscheibenschießen Preis je Scheibe Nur nach Terminabsprache! |
0,50 € |
Erläuterungen
- Informationen zur Jahreskarte im Vergleich zur Mitgliedschaft.
- Eine Leihausrüstung besteht aus: 1 Recurve-Bogen, 1 Köcher mit 6 Pfeilen, Arm- und Fingerschutz.
- Vor dem Schießen ist aus Sicherheitsgründen die Eintragung ins Parcoursbuch für alle Schützinnen und Schützen obligatorisch.
- Eintragung ins Parcoursbuch und Bezahlung erfolgen in bar VOR Benützung der Anlage (Ausnahme: Leihausrüstungen werden nach der Retournierung auf Vollständigkeit und etwaige durch den Schützen verursachte Defekte kontrolliert und erst im Nachhinein bezahlt).
- Das 3D-Bogensportgelände umfasst eine Fläche von über 7 Hektar und bietet BogensportlerInnen aller Bogen- und Altersklassen sehr gute Trainingsbedingungen. Der Parcours besteht aus 28 bis 32 Scheiben und ist ganzjährig geöffnet. Das Gelände ist abwechslungsreich mit einigen steilen Bergauf- und Bergabschüssen. Gutes Schuhwerk mit griffiger Sohle (vorzugsweise knöchelhohe Wanderschuhe) und geeignete Kleidung sind empfehlenswert.